Die zweistündigen Mittwochswanderungen des Albvereins Bietigheim stellen für einige Mitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen nur noch kürzere Strecken gehen können, eine Überforderung dar. Für diese Teilnehmer bietet der Verein nun einstündige Spaziergänge mit anschließendem geselligen Abschluss an.
Zum ersten Spaziergang fand sich dieser Tage eine Gruppe von 15 Teilnehmern am Unteren Tor ein. Der Weg führte über den Essigbergweg, nördlich des Friedhofs Richtung Metterzimmern. Mit Freude erlebten die Spaziergänger die Zeichen des schon lange ersehnten Frühlings. Die Wiesen und Hecken waren voll von Frühlingsblumen. Zwischen den weißen Anemonen leuchteten die gelben Sterne des Scharbockskrauts und die lila und weißen Lerchensporne. Durch die noch schwach belaubten Bäume und Büsche war der Blick frei, hinüber über das Mettertal zur Helenenburg, zur Mündung des Altenbachs und nach Metterzimmern. Mit Erstaunen konnte man auf dem Rückweg die Villa Faber bewundern, die wie ein kleines Schloss über der Metter liegt. Erst durch die Abholzaktion ist diese nun sichtbar geworden.
Genau eine Stunde dauerte der Spaziergang bis zur geselligen Einkehr in einem Café in der Altstadt. Die Teilnehmer waren sich einig, diese Spaziergänge auch weiterhin durchzuführen.