29.10.2023 von Sulzfeld zur Ravensburg und weiter durch Obstanlagen, Wald und Feld

Wandern rund um die Kraichgau Gemeinde Sulzfeld

Trotz der schlechten Wettervorhersage fand sich eine stattliche Gruppe Teilnehmer ein, um im sanften Hügelland des Kraichgaus zu wandern. Mit der Bahn ging es nach Sulzfeld/Baden, eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe, die die östlichste Gemeinde des Landkreises darstellt. Schon bald begann der Aufstieg zur Ravensburg, mit ihrem weithin sichtbaren Bergfried. Die Wanderer wurden mit einem herrlichen Rundumblick auf die herbstlich gefärbten Weinberge, Wälder und Felder belohnt.

Weiter ging es durch Felder und Streuobstwiesen, um dann in den Wald einzutauchen. Hier führte ein romantischer, mit buntem Herbstlaub bedeckter Waldweg auf und ab entlang der Eppinger Linie. Bei diesem Graben handelt es sich um die ehemalige Verteidigungslinie, die einst die Württemberger vor den Franzosen schützen sollte.  An einem früheren Steinbruch  forderten  zahlreiche Bänke die Besucher auf „Do hock no“, was sich die Wanderer nicht zweimal sagen ließen und eine Mittagsrast einlegten. Der gelbe Sulzfelder Schilfsandstein, der früher in mehreren Steinbrüchen abgebaut wurde, war ein begehrter Baustoff, leicht zu bearbeiten und mit einer langen Lebensdauer. Auch die Burg Ravensburg wurde im 13. Jh. aus diesem gelben Sandstein gebaut. Jetzt ließ sich sogar die Sonne sehen, und zauberte ein wunderschönes Licht auf das farbige Herbstlaub.

Gestärkt wanderte die Gruppe weiter durch den Wald und kam am Waldrand zur „Eppinger Linie Spiegelinstallation“.  Zwei große auf drehbaren Achsen montierte Spiegel stehen sich gegenüber.  Hier spiegeln sich die Hügel des Kraichgaus, das eigene Spiegelbild jedoch wird verzerrt wieder geben. Nun näherte man sich wieder Sulzfeld, nicht ohne nochmals einen Blick durch einen „Fotorahmen“ auf die Burg Ravensburg zu werfen. Dann ging es dem Kohlbach entlang und bald war auch die Gaststätte zur Schlusseinkehr erreicht  Nach einer wohlverdienten Stärkung  fuhr die Gruppe zurück nach Bietigheim.