03.08.2024 Wanderung im Nordschwarzwald

 Wanderung im Nordschwarzwald mit Führung durch das Besucherbergwerk „Frischglück“

Früh am Samstagmorgen startete eine Gruppe des Schwäbischen Albvereins Bietigheim-Bissingen mit dem Zug Richtung Nordschwarzwald. In Neuenbürg angekommen führte uns ein besonders schöner Wanderweg, der Pionierweg welcher 1914 angelegt wurde, direkt an der Enz entlang zur Eberhard Essig Hütte, wo wir uns die erste Rast gönnten. Noch ein gutes Stück durften wir den ebenen Weg genießen bevor es dann im Grösseltal steil bergauf ging, vorbei an markanten Sandsteinfelsen, dem Angelstein. Nun führte uns der Weg zum Besucherbergwerk „Frischglück“. An der „Stollenschänke“ konnten wir uns mit Kaffee oder Eiskaffee stärken, bevor wir mit Helmen ausgestattet wurden und uns ins Bergwerk begaben. Bei einer Führung erhielten wir einen interessanten Überblick über die wechselhafte Geschichte des Bergwerkes und den Abbau von Eisenerz. Der Neuenbürger Bergbau kam 1859 aufgrund der geringen Eisenerzvorkommen zum Erliegen und erst im Jahre 1985 wurde das Bergwerk für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wir hatten noch die Gelegenheit das kleine Museum zu besichtigen, bevor uns der Waldweg bergab direkt zur Haltestelle der Bahn führte. Nach kurzer Fahrt zum Bahnhof Pforzheim erwartete uns nach wenigen Schritten schon die wohlverdiente Einkehr im schattigen Biergarten. Die anschließende Bahnfahrt nach Bietigheim hat einen herrlichen Wandertag beendet.