Die Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen des Schwäbisch Albvereins feierte am 09.11.2024 ihr gut besuchtes Jahresfest. Mit dabei waren mehrere Mitglieder, die für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt wurden. Von ihnen kann Renate Weber auf 25 Jahre zurückblicken. Klaus Heidelbauer ist 40 Jahre beim Albverein aktiv, davon viele als Vorsitzender der früheren Ortsgruppe Bissingen und seit diesem Jahr als stellvertretender Vorsitzender der jetzigen Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen. Jeweils ein halbes Jahrhundert im Verein haben Volker Hertneck und Naturschutzwart Martin Leitze mittlerweile hinter sich. Bereits seit 70 Jahren sind Brigitte Schwarzkopf und Inge Spahr mit dabei. Ein äußerst seltenes Jubiläum durfte Ilse Mack feiern. Sie ist seit einem Dreivierteljahrhundert Mitglied. Im Alter von 19 Jahre trat sie dem Verein bei und verbindet damit seither viele schöne Erinnerungen an gemeinsame Unternehmungen. Der Vorsitzende Konrad Reuter überreichte den Jubilaren die Ehrenurkunden und bedankte sich für die langjährige Treue zum Verein.
Danach schloss sich ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm an. Mit welchen Strategien Deutschland im PISA-Vergleich nach vorne kommen will, legte Wolfgang Umbach dar. Ob diese in der Zukunft tatsächlich greifen, blieb zu Recht für alle mit einem großen Fragezeichen versehen. Nach der Pause, in der man sich an der Lösung eines Quiz‘ versuchen konnte, folgten verschiedene Zitate, die es durch Fragen dem richtigen Urheber zuzuordnen galt. Günter Pitschel herheiterte mit verschiedenen Anekdoten aus der alten Gmünder Goldschmiedszeit. Auch damals war es für manchen Arbeitgeber schon schwer, Fachkräfte bei der Stange zu halten. Den Schluss zierte eine Modenschau besonderer Art, bei der Inge Schumacher, Lilo Hahn und Heidi Pregitzer schöne, ausgefallene und vor allem preiswerte Damenhutmodelle vorstellten. Der Abend klang anschließend mit gemütlichem Beisammensein langsam aus.