Die Vorsitzende des Schwäbischen Albvereins Bietigheim, Inge Schumacher, konnte zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins zum Jahresfest 2019 begrüßen. Zur Einstimmung wurde gemeinsam das Lied: „Wenn die bunten Fahnen wehen“ gesungen.
Die Ortsgruppe hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, mit Liedern, Sketchen, Vorträgen und Gedichten. Im Mittelpunkt des Festes stand die Ehrung langjähriger Mitglieder für 50, 40 und 25jährige Zugehörigkeit zum Verein.
50 Jahre sind Helga Ganzenmüller und Manfred Kurz dem Verein treu geblieben. Irene Bölsch, Jürgen Bölsch und Ingeborg Staufner sind seit 40 Jahren und Thomas Welker seit 25 Jahren Mitglieder des Schwäbischen Albvereins. Die Vorsitzende überreichte den Jubilaren eine Urkunde, bedankte sich für die Treue zum Verein und wünschte sich, dass dies noch viele Jahre so bleiben möge. Als nächstes wurde das Lied: „Wir wollen zu Land ausfahren“ gemeinsam gesungen. Viel Heiterkeit und Zustimmung ernteten die anschließend vorgetragenen Couplets von Otto Reutter, wobei den Damen zunächst geraten wurde „Nehm se n’ Alten“ und im zweiten Couplet wurde versprochen „In 50 Jahren ist alles vorbei“.
Nach dem Lied „Wohl auf in Gottes schöne Welt“ folgte eine Pause, und es galt, bei einem Quiz sein Wissen über den Advent zu prüfen. Nach der Pause entfremdeten vier Handwerkerinnen Werkzeugkästen zu Musikinstrumenten. Es wurde wieder gesungen „Wir sind durch Deutschland gefahren“ und nach einem Sketch über eine Fahrt ins Blaue, bei dem sich die daheimgebliebene Gattin mit Ratschlägen über das Geldausgeben und Sparen nicht zurück hielt, folgte ein Gedicht über das Rentnerdasein.
Alle Mitwirkenden wurden mit wohlverdientem Applaus verabschiedet und nach dem Abschlusslied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ bedankte sich die Vorsitzende bei den Anwesenden und allen, die einen Beitrag zum Gelingen des Familienfestes beigetragen hatten und wünschte weiterhin einen schönen Abend.