Seit 130 Jahren sind Menschen mit Begeisterung für Natur, Heimat und Wandern im Schwäbischen Albverein Bietigheim gemeinsam unterwegs. Aus diesem Anlass nahm kürzlich ein gutes Dutzend Wanderer an einer Sternwanderung teil. Dabei wurde das Jubiläum mit den gleichaltrigen Ortsgruppen aus Biberach an der Riß und Aalen „begangen“. Gemeinsames Ziel war das Gasthaus Waldhorn in Plochingen, der Ort an dem der Gesamtverein im Jahre 1888 gegründet wurde. Ausgangspunkt für die Tour der Bietigheimer bildete Aichschieß im Schurwald. Kurz hinter dem Ort tauchten die Wanderer in die angenehme Kühle des Waldes ein. Als dieser sich nach einigen Kilometern lichtete, lag ihnen das Neckartal zu Füßen. Durch Baumwiesen und Gärten führte der Weg die Gruppe weiter auf der Höhe bis zum Plochinger Albvereinsturm am Stumpenhof. Von seiner Plattform bietet sich eine überragende Aussicht über Neckar und Fils bis zu den Drei Kaiserbergen der Ostalb, der Burg Teck und der Burg Hohenzollern. Während einer kleinen Pause blieb genug Zeit, ausführlich den Blick schweifen zu lassen. Danach ging es bergab in die Stadt. Im Biergarten hinter dem Waldhorn trafen nach und nach auch die Albvereinler aus den anderen Landesteilen ein. Nachdem sich alle bei Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, stellten die Vorsitzenden ihre Ortsgruppen vor. Ein kurzweiliger Streifzug durch das Archiv der Bietigheimer führte zur Erkenntnis, dass sich in 130 Jahren zwar vieles, aber doch nicht alles geändert hat. So traten etwa auch schon 1910 bei einem Ausflug Probleme mit der Bahn auf. Zum Abschluss stimmten alle drei Ortsgruppen noch einige Wanderlieder an, bevor das Jubiläumstreffen bei gutem Essen und geselligem Zusammensein ausklang.