Die Wanderung der Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen ins Heilbronner Land hatte einen ganz besonders guten Start: Eine tolle Wandergruppe, trockenes Wetter und der Zug vom Bahnhof Bietigheim traf pünktlich ein! Vom Bahnhof Heilbronn brachte uns der Stadtbus zum Trappensee, wo unmittelbar der Weg durch das romantische Naturschutzgebiet Köpfertal startete. Stets vom Köpferbach begleitet ging es bis zum Stausee, welcher idyllisch in die Landschaft eingebettet ist. Bald war das Jägerhaus erreicht, wo uns ein weiterer besonders schöner Abschnitt unserer Wanderung erwartete, der ehemalige Schilfsandsteinbruch. Der Weg durch den Steinbruch hat eine ganz besondere Atmosphäre und schlängelt sich verwunschen durch die steilen Felsen. Am Ende des dieses Wegestücks ging es etliche steile Stufen hinauf und von heftigen Windböen begleitet geht es über den Galgenberg. Hier stand einst der Heilbronner Galgen, weithin mahnend sichtbar. Ein Schmuckstück am Wegesrand war auch das alte Wengerthäusle welches ein beliebtes Fotomotiv ist. Leider hat der Wind nicht nachgelassen, so dass wir am Wartbergturm froh über eine heiße Tasse Kaffee waren. Fast war schon das Ende der Tour erreicht, nur noch durch die Weinberge hinab und mit dem Bus ging es zurück in die Heilbronner Innenstadt, wo bei einer guten Mahlzeit Wind und Wetter bald vergessen waren. Als absolut bemerkenswerter Abschluss einer abwechslungsreichen Wanderung war auch der Zug zurück nach Bietigheim wieder pünktlich.